Wissenschaftlich gestützt: Warum Lesen wirkt
Regelmäßiges Lesen stärkt Aufmerksamkeitsnetzwerke und fördert kognitive Flexibilität. Wer neue Perspektiven trainiert, verändert sein Selbstbild Schritt für Schritt. Welche Passage hat dir eine völlig neue Sicht eröffnet? Teile sie und beschreibe, was sich dadurch konkret verändert hat.
Wissenschaftlich gestützt: Warum Lesen wirkt
Studien zeigen: Freundlichkeit zu sich selbst reduziert Angst vor Fehlern und erhöht Lernbereitschaft. Bücher über Selbstmitgefühl liefern Sprache und Übungen dafür. Hast du eine Methode entdeckt, die dich milder und zugleich entschlossener macht? Berichte, wie sie sich im Alltag anfühlt.